Examples of using "”c" in a sentence and their german translations:
Kennst du dich mit C++ aus?
- Mandarinen enthalten viel Vitamin C.
- Mandarinen sind reich an Vitamin C.
- Orangen sind reich an Vitamin C.
- Orangen enthalten viel Vitamin C.
Beherrschst du C++?
Mittlerweile herrschen -10 °C.
- Orangen sind reich an Vitamin C.
- Orangen beinhalten viel Vitamin C.
Mandarinen enthalten viel Vitamin C.
Orangen sind reich an Vitamin C.
Apfelsinen sind eine gute Vitamin-C-Quelle.
Die Oberflächentemperatur der Sonne beträgt etwa 6000 °C.
„Welche Sprachen kannst du, Tom?“ – „C++ und Java, außerdem auch ein bisschen PHP. Und du, Maria?“ – „Französisch, Japanisch und Hebräisch.“
Wenn man drei oder mehr Sachen aufzählt, schreibt man „A, B, C(,) and D“. Vor dem „and“ ist das Komma optional.
- In meiner Sprache heißen die Noten c, d, e, f, g, a und h.
- In meiner Sprache heißen die Tonsilben do, re, mi, fa, so, la und ti.
- In meiner Sprache sind die Musiknoten do, re, mi, fa, sol, la und si.
Das Esperanto-Alphabet enthält achtundzwanzig Buchstaben: a, b, c, ĉ, d, e, f, g, ĝ, h, ĥ, i, j, ĵ, k, l, m, n, o, p, r, s, ŝ, t, u, ŭ, v, z.
Das kurdische Alphabet besteht aus einunddreißig Buchstaben: a, b, c, ç, d, e, ê, f, g, h, i, î, j, k, l, m, n, o, p, q, r, s, ş, t, u, û, v, w, x, y, z.