Examples of using "Blowing" in a sentence and their german translations:
Es weht.
Der Wind weht sehr stark.
- Der Wind weht sehr stark.
- Es weht ein sehr starker Wind.
Der Wind weht sehr stark.
Der Wind weht.
Es weht ein kühler Wind.
Es weht kein Wind.
Es weht ein eisiger Nordwind.
- Der Wind weht von Norden her.
- Es bläst ein Nordwind.
- Es war sehr windig.
- Es blies ein starker Wind.
- Es weht ein leichter Wind.
- Es weht ein laues Lüftchen.
Es blies ein kräftiger Wind.
Es weht eine steife Brise.
- Ein kalter Wind wehte.
- Es blies ein kalter Wind.
Der Wind bläst gen Osten.
Willst du mich verjagen?
Es regnet und zugleich weht ein Wind.
Es bläst ein Nordwind.
Es wehte ein sanfter Wind.
Es weht ein kalter Wind.
Der Wind weht nach Süden.
Tom macht Seifenblasen.
Es wehte eine leichte Brise.
Nachts wehte ein starker Wind.
deshalb wehte der Wind nicht
Hier weht eine steife Brise.
Ich habe nur gerade Dampf abgelassen.
Es windet stark.
Ein kalter Wind weht vom Meer.
wehte, und versammelte sich zum Kaiser.
- Der Wind weht von Westen.
- Der Wind weht von Westen her.
Der Wind weht von Osten.
- Es bläst der Wind.
- Der Wind weht.
- Es weht.
- Der Wind bläst.
Marias Haar weht im Wind.
Der Wind weht aus Südwest.
Der Wind weht von Norden her.
Er weiß woher der Wind weht.
Der Wind bläst mir ins Gesicht.
Der Wind weht aus Nordost.
Der Schiedsrichter pfeift die Partie ab.
Aber zugeben, dass andere Themen wirklich umwerfend waren
Vorgestern hat der Wind geblasen.
Ein starker Luftzug bläst durch dieses Fenster.
Eisiger Wind blies ihm ins Gesicht.
Das kleine Mädchen bläst Trompete.
Von Norden her weht ein eisiger Wind.
Es ist sehr windig.
Tom weiß, woher der Wind weht.
- Der Regen fällt und der Wind bläst.
- Es regnet und der Wind bläst.
- Es regnet und der Wind weht.
Hast du gesehen, wie es draußen stürmt?
Es bläst ein starker Wind und ich kann nicht schnell gehen.
Es wehte ein kalter Nordwind.
Es wehte ein starker Wind.
Es windet stark.
Das neue Spülmittel eignet sich gut zum Seifenblasenmachen.
Es bläst ein starker Wind und ich kann nicht schnell gehen.
- Es bläst ein starker Wind und ich kann nicht schnell gehen.
- Es weht ein starker Wind, so dass ich nicht schnell gehen kann.
Der Regen hatte zwar aufgehört, aber der Wind blies immer noch heftig.
- Nachts blies ein starker Wind.
- Nachts wehte ein starker Wind.
Sie blasen mich ganz schön weit weg.
spürte jedoch bald, in welche Richtung der Wind wehte, und versprach Unterstützung.
- Es weht ein leichter Wind.
- Es weht ein laues Lüftchen.
Den Wind kann man nicht verbieten, aber man kann Windmühlen bauen.
Der Wind weht aus Ost.
Bei diesem kühlen Herbstwind spürt man den Wechsel der Jahreszeiten.
Als in römischer Zeit die Technik der Glasbläserei entwickelt wurde, erreichte Glas eine sprunghafte Verbreitung.
Der Schiedsrichter pfeift die Partie ab.
Der Wind blies so heftig, dass die Scheiben klirrten.
Tom weiß, woher der Wind weht.
Wenn man diese Verbindung zu einem Tier hat und diese Erfahrungen macht, ist das absolut umwerfend.
Es weht ein leichter Wind.