Examples of using "Elsewhere" in a sentence and their german translations:
Tom ist woanders.
Sie ist anderswo einkaufen gegangen.
Entschuldige! Ich war gedanklich woanders.
Ich muss mein Auto woanders geparkt haben.
und die Existenz von außerirdischem Leben hinterfragt.
Kopiere keine Sätze von anderswoher!
Er wurde in Santiago und anderswo gesehen.
Sie lebt woanders.
Unser Haus brennt und wir schauen weg.
als wofür Sie trainiert haben.
Toms Talent wäre anderwärts besser aufgehoben.
Marias Talent wäre anderwärts besser aufgehoben.
Er ist mit seinen Gedanken woanders.
Achtung: Das chilenische Spanisch kann sich anderswo komisch anhören.
Oder vielleicht denken Sie, dass diese Politik unmöglich ist anderswo umsetzen?
Du achtest nicht auf das, was ich dir sage. Du bist mit dem Kopf woanders.
Ich kann mein Notebook hier nicht finden; ich muss es woanders hingelegt haben.
- Ich muss meinen Wagen anderwärts abgestellt haben.
- Ich muss mein Auto woanders geparkt haben.
Schnee erschwert die Nahrungssuche auf dem Waldboden. Sie muss woanders suchen.
Und nicht nur das, die Waren im Firmenladen waren für gewöhnlich teurer als anderswo.
Es ist sehr schwer, das Glück in uns zu finden, und es ist ganz unmöglich, es anderswo zu finden.
„Ich fürchte“, sagte ich, indem ich mich erhob, „dass ich in der Freude dieses Gesprächs wichtige Geschäfte vernachlässige, die mich anderwärts erwarten.“
Von mir zur Rede gestellt, behauptete Tom, er habe den Scheck versandt, gab später jedoch zu, dass er das Geld anderweitig ausgegeben hatte. Ich habe die Schnauze voll von ihm!
Ein Leben in Freiheit ist nicht leicht, und die Demokratie ist nicht vollkommen. Aber wir hatten es nie nötig, eine Mauer aufzubauen, um unsere Leute bei uns zu halten und sie daran zu hindern, woanders hinzugehen.
Man kann sich leicht anderswo (zum Beispiel im Wiktionary) informieren, wie ein Verb zu konjugieren ist. Viel schwieriger ist es, die Bedeutung eines Wortes, wie es in einem realistischen Satze steht, zu erfassen. Ebendas ist die zentrale Mission von Tatoeba, das, was es einzigartig macht und worauf wir uns, wie ich glaube, konzentrieren sollten.
Frau Linde betrachtete alle Menschen, welche das Pech hatten, irgendwo anders als auf der Prinz-Eduard-Insel geboren oder aufgewachsen zu sein, mit einer entschiedenen Einstellung der Façon „Was kann von Nazareth Gutes kommen?“ Es mochten ja gute Menschen sein, aber man fuhr sicherer, wenn man es bezweifelte.