Translation of "Remarks" in German

0.006 sec.

Examples of using "Remarks" in a sentence and their german translations:

Withdraw your remarks!

Nimm deine Bemerkungen zurück!

I don't like these remarks.

Mir gefallen diese Anmerkungen nicht.

I resent your cynical remarks.

Ich verabscheue deine zynischen Bemerkungen.

Insensitive remarks can be hurtful.

Unsensible Äußerungen können verletzten.

Sami made strange little remarks.

Sami machte komische kleine Anmerkungen.

Your remarks are off the point.

Ihre Bemerkungen sind neben der Sache.

Don't cut in with your remarks.

Unterbrich nicht mit deinen Bemerkungen.

He took her remarks as flattery.

Er fasste ihre Worte als Kompliment auf.

His remarks had the opposite effect.

Seine Bemerkungen hatten den gegenteiligen Effekt.

Don't take his remarks too literally.

Nimm seine Bemerkungen nicht zu wörtlich.

The doctor's remarks reassured the patient.

Die Aussagen des Arztes beruhigen den Patient.

He's always making such witty remarks!

Er gibt immer solche geistreichen Bemerkungen von sich!

Tom chose to ignore Mary's remarks.

Tom beschloss, Marias Bemerkungen zu ignorieren.

His ironical remarks aren't directed at you.

- Seine ironischen Bemerkungen sind nicht auf dich bezogen.
- Seine ironischen Bemerkungen sind nicht auf Sie bezogen.

Please keep your cynical remarks to yourself.

- Bitte behalten Sie Ihre zynischen Bemerkungen für sich.
- Bitte behalte deine zynischen Bemerkungen für dich.

His remarks allow of no other interpretation.

Seine Ausführungen können nicht anders interpretiert werden.

- Confine your remarks to the matter we are discussing.
- Limit your remarks to the matter we are discussing.

Beschränke deine Kommentare auf das von uns diskutierte Thema.

His ironical remarks are not directed at you.

Seine ironischen Bemerkungen sind nicht an Sie gerichtet.

She made some derogatory remarks about her colleagues.

- Sie machte ein paar abfällige Bemerkungen über ihre Kollegen.
- Sie machte ein paar abfällige Bemerkungen über ihre Kolleginnen.

She resented his remarks about her poor driving.

Seine Bemerkungen über ihre schlechte Fahrweise hat sie ihm übel genommen.

Her remarks were so rude they were frankly unprintable.

Ihre Bemerkungen waren so unverschämt, dass sie einfach nicht veröffentlicht werden konnten.

Tom apologized to Mary for his son's impolite remarks.

Tom leistete Maria Abbitte für die unhöflichen Äußerungen seines Sohnes.

His remarks on the subject are much to the point.

Seine Bemerkungen zu dem Thema sind sehr treffend.

His remarks on the subjects are much to the point.

Seine Bemerkungen zu den Themen sind sehr nahe an der Sache.

Don't let his snide remarks get the best of you.

Lass dich nicht von seinen Gehässigkeiten unterkriegen.

In one letter he remarks, "Life is but a dream".

Er bemerkt in einem Brief, "Das Leben ist nur ein Traum".

Who did you have in mind when you made those remarks?

Wen hattest du im Auge, als du diese Bemerkungen gemacht hast?

It would be nice if Tom didn't keep making unnecessary remarks.

Es wäre schön, wenn Tom nicht wieder etwas Überflüssiges sagen würde.

We were surprised to hear him make such scathing remarks about his best friend.

- Wir waren überrascht, von ihm solch beißende Bemerkungen über seinen besten Freund zu hören.
- Wir waren überrascht, als wir ihn solch vernichtende Bemerkungen über seinen besten Freund machen hörten.

Tom makes way too many snide remarks. That's perhaps why he doesn't have very many friends.

Tom macht viel zu viele schnippische Bemerkungen. Vielleicht hat er deswegen nicht allzu viele Freunde.

I would like to make a few remarks before turning to a close examination of the theory.

Bevor ich die Theorie detaillierter untersuchen werde, möchte ich ein paar Hinweise geben.

Spenser's sarcastic and joking remarks are often misinterpreted as signs of ambivalence and often taken too seriously.

Spensers sarkastische und scherzhafte Bemerkungen werden oft als Zeichen von Doppelwertigkeit missinterpretiert und zu ernst genommen.

Baffled by Sherlock Holmes' cryptic remarks, Watson wondered whether Holmes was intentionally concealing his thoughts about the crime.

Verwirrt durch Sherlock Holmes rätselhafte Äußerungen, fragte sich Watson, ob Holmes absichtlich seine Überlegungen zu dem Verbrechen verheimlichte.

"The economy has opened up a faultline in the Atlantic," announces La Stampa, reporting on the impact of recent remarks by Barack Obama which imply that the poor management of the Eurozone crisis is to blame for the feeble outlook for growth in the US.

Nachdem Barack Obama das schlechte Krisenmanagement der Eurozone kürzlich für die mageren Wachstumsaussichten der Vereinigten Staaten von Amerika verantwortlich machte, „treibt die Wirtschaft die Ufer auf beiden Seiten des Atlantiks immer weiter auseinander“, meint La Stampa.