Examples of using "Olipa" in a sentence and their german translations:
Das war knapp!
Das war ein schönes Erlebnis.
Das war knapp!
Es war einmal ein Stück Holz.
- Es war einmal eine schöne Prinzessin.
- Vor langer Zeit lebte einmal eine schöne Königstochter.
Es war einmal ein schönes kleines Mädchen.
Es beruhigt mich, das zu hören.
Es war einmal ein grausamer König.
Es war einmal ein alter Mann.
Es war einmal ein böser König in England.
Es war einmal ein alter Mann in diesem Dorf.
Es war sehr aufmerksam von dir, den Wein kaltzustellen.
Es war einmal ein großer König, der lebte in Griechenland.
Es war einmal eine Katze, deren Name war Tango.
Es war einmal ein Zwerg, der lebte im Wald.
Es war einmal ein Huhn mit einem Knäckebrot.
Was für ein Tag!
"Das ist sehr nett von Ihnen", antwortete Willie.
Es war einmal ein großer König, der lebte in Griechenland.
Es war einmal ein schönes Häuschen, ganz weit weg auf dem Lande.
Es war einmal ein König, der drei Töchter hatte.
Es war einmal ein armer Mann und eine reiche Frau.
Es war einmal ein König, der hatte eine schöne Tochter.
Es war einmal ein König und eine Königin in einem fernen Land.
Es war einmal eine Katze, deren Name war Tango.
Es war einmal ein König, der hatte drei schöne Töchter.
Es war einmal ein Müller, der war arm, aber er hatte eine schöne Tochter.
Ich habe mich gefreut, mal wieder mit dir zu sprechen. Lass uns das bald wiederholen!
Es war einmal in einem kleinen Dorf ein kleines Mädchen, das Grünkäppchen hieß.
Es lebten einmal vor langer Zeit an einem fernen Ort ein alter Mann und eine alte Frau.
„Das war ein entsetzlicher Film.“ – „Stimmt. Da möchte man am liebsten sein Geld zurückverlangen.“
Es war einmal ein Kaiser, der ein großer Eroberer war und über mehr Länder gebot als irgendein anderer auf der Welt.
Märchen fangen gewöhnlich mit dem Satz "es war einmal..." an und enden mit "...und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute".
Märchen fangen gewöhnlich mit dem Satz "es war einmal..." an und enden mit "...und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute".
Es war einmal ein Mann und seine Frau. Sie hatten kein Haus. Sie wohnten auf einem Feld und schliefen unter einem Baum.
Es war einmal eine Frau, die sich sehr nach einem kleinen Kind sehnte, aber sie wusste nicht, woher sie es nehmen sollte.
Es war einmal ein kleines Mädchen, hübsch und zierlich, doch es war arm und musste im Sommer barfuß gehen; im Winter aber musste es große Holzschuhe tragen.
Des Weiteren darf kein Unterschied gemacht werden auf Grund der politischen, rechtlichen oder internationalen Stellung des Landes oder Gebiets, dem eine Person angehört, gleichgültig ob dieses unabhängig ist, unter Treuhandschaft steht, keine Selbstregierung besitzt oder sonst in seiner Souveränität eingeschränkt ist.