Examples of using "といって" in a sentence and their german translations:
Sag „Ah!“
namens Demosthenes.
Darf ich mit ihm gehen?
Sie könnte als Zwanzigjährige durchgehen.
Wer auch immer kommt, sag ihm, ich bin nicht da.
Ich habe im Moment nichts Besonderes zu tun.
Der Brief besagt, dass er am Montag ankommen wird.
Er sagt, er habe noch eine Rechnung mit dir offen.
Er streitet ab, es getan zu haben.
Mein Vater bestand darauf, dass wir gehen sollten.
Er beschuldigte mich, seine Uhr gestohlen zu haben.
Nicht, dass ich irgendeinen Einwand hätte.
Die Stellungnahme besagte, dass Änderungen notwendig wären.
Man könnte sagen, dass Frau Smith fernsehsüchtig ist.
Sie warf ihm vor, sein Versprechen gebrochen zu haben.
Sie bestand darauf, mir zu helfen.
Sie bezichtigten ihn der Lüge.
Er sagte mir, dass ich sein Auto benützen könne.
Sie beschuldigten mich, mein Versprechen nicht gehalten zu haben.
- Als er jung war, soll er sehr arm gewesen sein.
- Es heißt, er sei in seiner Jugend sehr arm gewesen.
- Meine Mutter weckte mich mit den Worten: "Es ist Viertel nach sieben."
- Meine Mutter weckte mich mit den Worten: "Es ist Viertel acht."
Ehrlichkeit ist keine Garantie für Erfolg.
Ich habe ihm ins Gesicht gesagt, dass er ein Feigling ist.
Wir tadelten sie wegen ihres Benehmens.
Er sagte: "Macht's gut, Freunde", und verließ uns.
Man darf einen Menschen nicht verachten, nur weil er arm ist.
Nur weil ein Modell neu ist, muss es noch lange nicht besser als das alte sein.
Nur weil er ein Vermögen hat, ist er um kein bisschen glücklicher.
Sie besteht darauf, recht zu haben.
Nicht alle Polizisten sind mutig.
- Sie schalt das Kind, weil er zu spät nach Hause gekommen war.
- Sie schimpfte das Kind aus, weil es zu spät nach Hause gekommen war.
Wenn Jason mich je anrufen sollte, sag ihm, ich bin nicht da.
Man sollte einen Mann nicht verachten, nur weil er schlecht bezahlt wird.
Der Verfasser davon ist gerade dem Schulalter entwachsen.
Falls er anruft, sage ihm, ich sei beschäftigt.
Ist das so überraschend, dass er durchgefallen ist?
Wenn jemand anruft, sag, dass ich um ein Uhr zurück bin.
- Er bestand darauf, mit seiner Mutter ins Warenhaus zu gehen.
- Er bestand darauf, mit seiner Mutter ins Kaufhaus zu gehen.
So nahe wir uns auch stehen – das kann ich nicht von ihm verlangen.
Nur weil es ein hohes Fieber ist, ist es nicht gut einfach so fiebersenkende Medizin zu benutzen.
Der Chef lobte ihn für die gute Arbeit.
Macht euch nicht über ihn lustig, nur weil er seinen Namen nicht schreiben kann.
Nur weil er reich ist, heißt das noch lange nicht, dass er glücklich ist.
Nur weil ihn ein Muttersprachler geschrieben hat, muss ein Text noch lange nicht gut sein.
Tatsachen hören nicht auf zu existieren, wenn man sie ignoriert.
Man verliebt sich nicht in jemanden, weil er perfekt ist.
Sieh ihr Schweigen nicht als Zustimmung.
Weil er keinen Preis gewonnen hat, darfst du ihn nicht verachten.
Man darf niemanden aufgrund seines Aussehens geringschätzen.
Nur weil ihn ein Muttersprachler geschrieben hat, muss ein Text noch lange nicht gut sein.
Nur weil er gerne malt, muss er noch lang nicht gut im Malen sein.
Man kann sowohl eine Katze als kleinen Tiger bezeichnen, als auch einen Tiger als große Katze.
Wir warfen dem Photographen vor, dass er nicht zuerst das Kind gerettet hatte.
Nur weil ein Mann reich ist, heißt das noch nicht, dass er auch glücklich ist.
Es gehört sich nicht, jemanden auszulachen, wenn er Fehler macht.
Sie dürfen sich nicht entmutigen lassen, nur weil Sie kein Genie sind.
Das ist ein Faltfächer und so öffnest du ihn. Er ist für heiße Sommertage.
Bestrafe ihn nicht, weil er das Fenster zerbrochen hat. Er kann nichts dafür.
Er beschuldigte mich, seine Uhr gestohlen zu haben.
Ist das Arabisch? - Nein, das ist Uighurisch, eine im Nordwesten Chinas gesprochene Sprache.
- Du hast kein Recht, etwas Schlechtes zu machen, nur weil jemand anderes etwas Schlechtes gemacht hat.
- Ihr habt kein Recht, etwas Schlechtes zu machen, nur weil jemand anderes etwas Schlechtes gemacht hat.
- Sie haben kein Recht, etwas Schlechtes zu machen, nur weil jemand anderes etwas Schlechtes gemacht hat.
Nur weil ein Satz einem Muttersprachler gehört, muss dieser noch lange keine natürliche moderne Alltagssprache sein.
Das klingt vielleicht idealistisch, muss deshalb aber nicht unrealistisch sein.
Nicht wissend, was sie sagen sollte, lächelte sie einfach nur.
Nur weil er weise ist, muss er noch nicht ehrlich sein.
Ich wusste nicht, was ich sagen sollte.
Sie bezichtigte mich, ihr Geld gestohlen zu haben.
Er besteht immer darauf, alles auf seine Weise zu machen.
Ich mache Ihnen deswegen keine Vorwürfe.