Examples of using "происходят" in a sentence and their german translations:
- Unfälle passieren ständig.
- Unfälle kommen ständig vor.
- Unfälle kommen immer wieder vor.
- Zufälle ereignen sich ständig.
- Zufälle kommen immer wieder vor.
- Seltsame Dinge ereignen sich.
- Es geschehen seltsame Dinge.
Verkehrsunfälle passieren jeden Tag.
- So etwas kommt ständig vor.
- So etwas kommt immer wieder vor.
- Der Mensch stammt aus Afrika.
- Der Mensch kommt ursprünglich aus Afrika.
Es geschehen hier absurde Dinge.
- Verkehrsunfälle ereignen sich täglich.
- Verkehrsunfälle passieren jeden Tag.
Nun wollen wir sehen, wie Erdbeben auftreten.
Die meisten Amerikaner stammen von Einwanderern ab.
Im Wald gehen seltsame Dinge vor sich.
jetzt von mobilen Geräten aus geschehen?
In vielen Ländern brechen Bürgerkriege aus.
Diese Dinge geschehen nur in Schweden.
Viele englische Wörter haben lateinischen Ursprung.
In letzter Zeit passieren seltsame Dinge.
passieren auf mobilen Geräten pro Jahr
nach der Pubertät nur noch negativ seien:
Ereignisse wie dieses finden ständig in der Natur statt
Das Unglaublichste an Wundern ist, dass sie geschehen.
In der Welt geschehen ja mitunter seltsame Dinge.
Manchmal zeigt das Meer eine ganz besondere Show. Leuchtende Wellen.
Tagtäglich werden Daten im Internet geraubt, verkauft und missbraucht.
Aller guten Dinge sind drei.
Du kannst sein wie, was ist alles diese Google Updates passiert?
Legenden über König Hrolf stammen aus einer turbulenten Zeit der europäischen Geschichte, die traditionell
So was kommt nicht alle Tage vor.
So was passiert immer nur mir.
passieren von diesen Börsen, die verkaufen Kryptowährungen sind viele von ihnen gewesen
Viele der Viren, die uns krank machen, stammen eigentlich von Tieren.
Absolut unsinnige Dinge passieren in dieser Welt.
Solch nächtliche Darbietungen sind überraschend häufig. Drei Viertel aller Meerestiere sind zur Biolumineszenz fähig.
Schließlich passieren die meisten Unfälle gleich um die Ecke und nicht im Regenwald.
Derartige Veränderungen vollziehen sich nicht nur in unserem Land sondern überall der Welt.
Manche meinen, solche Zufälle seien keineswegs zufällig.
Rumänisch, Italienisch, Französisch, Katalanisch, Spanisch, Portugiesisch und alle die anderen romanischen Sprachen und Dialekte stammen vom Lateinischen ab.
Im Gehirn laufen wechselseitig voneinander abhängige Prozesse ab. Die Nervenzellen erzeugen elektrische Impulse, die mit den Molekülen des Gehirn interagieren. Dabei verändern sich die Moleküle selbst.