Examples of using "あなたには" in a sentence and their german translations:
Ich bin von dir enttäuscht, Tom.
- Du und ich haben etwas gemeinsam.
- Sie und ich haben etwas gemeinsam.
- Ihr und ich haben etwas gemeinsam.
- Tom ist zu gut für dich.
- Tom ist zu gut für euch.
- Tom ist zu gut für Sie.
Ich kann dir dieses Buch nicht leihen.
- Tom ist zu alt für dich.
- Tom ist zu alt für Sie.
Du hast Humor.
- Du hast zwei Brüder.
- Ihr habt zwei Brüder.
Das dürfte dir zu klein sein.
Dieser Hut ist dir zu klein.
Du kannst es dir nicht vorstellen, nicht wahr?
Ich kann dir nicht folgen.
- Dieser Hut ist dir zu groß.
- Dieser Hut ist Ihnen zu groß.
Du hast ein Recht auf die Wahrheit.
Du hast kein Recht, dorthin zu gehen.
- Das ist zu klein, um auf deinen Kopf zu passen.
- Das ist zu klein, um auf Ihren Kopf zu passen.
Hast du Brüder?
- Du hast Krebs.
- Ihr habt Krebs.
- Sie haben Krebs.
Ich will dir nicht die Wahrheit sagen.
- Hast du viele Hobbys?
- Haben Sie viele Hobbys?
- Habt ihr viele Hobbys?
Ich täte besser daran, dir die Wahrheit zu sagen.
Du kannst das nicht beweisen.
- Das hat nichts mit dir zu tun.
- Das hat nichts mit Ihnen zu tun.
- Das hat nichts mit euch zu tun.
- Wir können Ihnen in diesem Punkt nicht zustimmen.
- Wir können euch in diesem Punkt nicht zustimmen.
- Wir können dir in diesem Punkt nicht zustimmen.
- Du hast kein Recht, über diese Menschen zu urteilen.
- Sie haben kein Recht, über diese Menschen zu urteilen.
Und oh ich wollte, dass du mein wahres Ich kennst
Ich bin sehr dankbar für deine Fürsorge während meiner Krankheit.
- Ich hätte dir eher alles erzählen sollen.
- Ich hätte euch alles früher erzählen sollen.
- Ich hätte Ihnen alles früher erzählen sollen.
Ich kann nicht mit dir mithalten.
Ich habe dich schon lange nicht mehr gesehen. Komm mich doch gelegentlich mal besuchen.
- Ich kann euch das Buch nicht ausleihen.
- Ich kann dir dieses Buch nicht leihen.
Hast du Schwestern?
- Ich bin von dir enttäuscht!
- Ich bin von euch enttäuscht!
Das mag für Sie nur ein Detail sein, aber für mich ist es sehr wichtig.
Hast du Brüder?
Es wird dir an nichts fehlen.
- Haben Sie Schwestern?
- Habt ihr Schwestern?
- Das ist nicht deine Angelegenheit.
- Das geht dich nichts an.
- Du hast den Vorteil einer guten Erziehung.
- Du hast den Vorteil einer guten Bildung.
- Sie haben den Vorteil einer guten Erziehung.
- Ihr habt den Vorteil einer guten Erziehung.
- Sie haben den Vorteil einer guten Bildung.
- Ihr habt den Vorteil einer guten Bildung.
- Das geht Sie nichts an.
- Das geht dich nichts an.
- Das geht euch nichts an.
- Das ist nicht deine Sache.
Ich weiß, dass ich dich nicht verdiene.
Wie viele Kinder hast du?
Ich hoffe, es wird Ihnen bald besser gehen.
- Wie viele Kinder haben Sie?
- Wie viele Kinder hast du?
- Ich kann dir gar nicht genug danken.
- Ich kann euch gar nicht genug danken.
- Ich kann Ihnen gar nicht genug danken.
- Ich kann dir nicht genug danken.
Eine Geschichte von einem gewissen Planeten: Am Himmel eines fernen Planeten gab es zwei Sonnen, die Kraft und Schönheit hießen. Ein kleines Kind fragte seine Mutter: „Mama, warum gibt es am Himmel zwei Sonnen?“ „Was für eine Frage, Kind!“ erwiderte die Mutter. „Wie viele Augen hast du? Es sind doch zwei. Wie viele Hände hast du? Es sind zwei.“ Da antwortete das Kind: „Aber Mama! Ich habe nur eine einzige Nase!“