Examples of using "当たり!" in a sentence and their german translations:
Und dann, bum!
Selbstverständlich!
Das ist offensichtlich.
Er ist ein gutmütiger Mensch.
Selbstverständlich.
- Richtig!
- Richtig.
Aber klar doch!
Lass deine Wut nicht an mir aus!
Sag' das nicht, als wäre es selbstverständlich!
Frag mich doch nichts, was klar ist!
- Unser Wohnzimmer ist sonnig.
- Unser Wohnzimmer ist schön sonnig.
Er lässt seinen Ärger an seinen Untergebenen aus.
Mein Geschmack ist ziemlich normal.
Das ist sehr schmackhaft.
Das Badezimmer ist am Ende des Flurs.
Das ist eine Selbstverständlichkeit.
Er hörte wahllos CDs.
Am Ende der Straße gibt es ein Postamt.
Der Stoff für mein Kleid kostet 10 Euro pro Meter.
Dieser Raum bekommt nicht viel Sonne ab.
Ich habe ja nur gesagt, was ohnehin klar ist.
Der neue Film war ein großer Erfolg.
Sie hörte CDs in zufälliger Reihenfolge.
Es ist ganz üblich geworden.
- Überlass nicht alles dem Zufall!
- Überlassen Sie nicht alles dem Zufall!
- Überlasst nicht alles dem Zufall!
Die Apotheke befindet sich am Ende dieser Straße.
In unser Wohnzimmer kommt viel Sonnenlicht.
Beim Fußballspielen hat mich ein Ball am Hinterkopf getroffen.
Dabei stießen wir auf ein Gedicht von Beyoncé:
Ich pflegte, Romane wahllos zu lesen.
Wir haben seinen Erfolg als selbstverständlich vorausgesetzt.
Da das Haus Südlage hat, ist es sehr sonnig.
Lass es nicht an mir aus.
Es macht Sinn, dass wir so angelegt sind,
Es gibt auf der Welt keine vergleichbare Studie.
Dieses Zimmer ist sonnig.
Dieses Zimmer bekommt nicht viel Licht ab.
- Natürlich helfen wir dir.
- Natürlich helfen wir euch.
- Natürlich helfen wir Ihnen.
Vati, ist das ein richtiges Schwert? Aber ja, es ist doch auch ein richtiges Duell.
Es ist ganz klar, dass er durch die Prüfung fällt, wenn er so faul ist.
Wir haben bald Sommerferien. Wüsstest du einen guten Ort, wo man seine Ferien verbringen kann?
Sie ist zu allen nett.
Kein Wunder, dass wir Fledermäuse mit dunklen Gegenden in Verbindung bringen.
Es ist kein Wunder, dass die Kinder so gerne auf den Bauernhof kommen.
Europa sollte nun den blutigsten Tag der napoleonischen Kriege sehen.
Er ist dermaßen verrückt nach Filmen, dass er sich so viele Filme reinzieht, wie er kann.
Die derzeit im Bau befindliche Fabrik wird am Tag dreitausend Videorekorder produzieren.
Der Pro-Kopf-Verbrauch eines Japaners an Reis ist etwa halb so hoch wie noch vor fünfzig Jahren.
- Ich verdurste gerade.
- Ich komme gerade um vor Durst!
„Was ist los, Tom?“ - „Als ich Maria nach ihrer Oberweite fragte, nannte sie mich einen Perversling.“ - „Ist doch klar.“
Aber als er sah, was wirklich geschah, brach er weinend zusammen.
Die Filmrechte eines erfolgreichen Romans sind schnelles Geld für den Autor.
Ich bat ihn, mit mir zu kommen, denn ich war fremd in diesem Teil der Stadt.
Ein Viertel der weltweiten Kohlendioxidemissionen stammen aus Amerika, dessen Pro-Kopf-Emissionen ebenfalls die höchsten der Welt sind.